Wer von Laktoseintoleranz betroffen ist, macht gerne beim Einkaufen um das Kühlregal mit den Milchprodukten einen großen Bogen. So ist es zumindest bei mir. Selbst Milchprodukte, die als laktosefrei gekennzeichnet sind, genieße ich nur mit Vorsicht.
Bei einem meiner letzten Einkäufe fiel mir ein Soja-Joghurt ins Auge. Da ich auch kein Fan von Soja-Milch bin, war diese Art von laktosefreiem Joghurtersatz nie ein Thema. Bis jetzt. Kurzentschlossen packte ich den 4er-Pack Soja-Joghurt Blutorange & Limette-Zitrone von Alpro (je 2 x 125 g) in den Einkaufswagen, um diesen einfach mal auszutesten. Soja-Produkte sind ja von Natur aus laktosefrei.
Der 125 g Becher mit Limettengeschmack sollte mein erster Versuch mit Soja-Joghurt bzw. einem fermentierten Sojaprodukt sein. Mein Geschmacksknospen waren auf alles gefasst. Dann die Überraschung. Der Soja-Joghurt schmeckte erfrischend, leicht zitronig und hatte eine wunderbare cremige Konsistenz. Wirklich lecker. Auch an der Sorte Blutorange fand ich schnell Gefallen. Ein paar Obststücke reingeschnippelt verfeinert das Soja-Joghurt nochmals. Die Befürchtung, der Geschmack der Soja-Bohnen könnte das Joghurt dominieren, erwies sich erstaunlicherweise als nicht gegeben.
Für alle, die lieber eine beerige Geschmacksrichtung bevorzugen gibt es auch Brombeere & Himbeere im praktischen 4er Pack. Weitere Sorten Soja-Joghurts von Alpro findet Ihr unter www.alpro.com
Mein Fazit: Empfehlenswert! Lecker und vor allem bekömmlich, da ja laktosefrei. Dieser Soja-Joghurt von Alpro ist eine sehr gute Alternative zu normalen Joghurts mit Laktose und wird zukünftig häufiger meinem Speiseplan bereichern. Da werde ich in Zukunft doch gleich noch ein paar andere Soja-Produkte unter die Lupe nehmen.
Gekauft bei: REWE
Preis 4er Pack: 1,99 €
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g gem. Hersteller:
Soja-Johgurt Limette-Zitrone:
kcal: 77
Kohlenhydrate: 9,9 g davon Zucker: 9,7 g
Fett: 2,0 g
Eiweiß: 3,6 g
Die Geschmacksrichtung Blutorange hat 2 g weniger Zucker. Im Vergleich zu normalen Fruchtjoghurts hat dieser hier sogar weniger Zucker.
Welche Erfahrung habt Ihr mit Soja-Joghurts gemacht?
Einen Kommentar schreiben